Evangelische Mutter-Kind-Kurklinik
in Loßburg im Schwarzwald
für Mütter mit Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren
Mit gemeinsamen An- und Abreiseterminen.
Berücksichtigung körperlicher, seelischer und sozialer Belastungen.
Gesunde und frisch gekochte Kost in Anlehnung an die Empfehlungen der DGE.
Unsere Klinik liegt ruhig auf 740 Metern Höhe im schönen Loßburger Ferienland. Mitten im Herzen des nördlichen Schwarzwalds. Direkt hinter dem Haus beginnt der Wald. Typisch für die Region lädt er ein zu Spaziergängen, zum Walken, Joggen oder zum heilsamen Waldbaden.
Loßburg ist ein staatlich anerkannter Luftkurort mit idealem Bioklima, das heißt: Die gute Luft und die besondere Lage unterstützen Heilung und Erholung. Das macht den Ort besonders geeignet für eine Klimatherapie.
Nur wenige Minuten von der Klinik entfernt gibt es viele Freizeitangebote:
– ein beheiztes Freibad mit Riesenrutsche
– ein großer Spielbereich für Kinder
– der fantasievolle Wasser- und Kreativ-Erlebnispfad „Zauberwald“
– ein Hallenbad mit Blockhaussauna und Solarium
Im Winter können Sie Langlaufloipen oder die Rodelbahn nutzen und dabei die klare Winterluft genießen.
Besonders wertvoll für viele Mütter: unsere begleiteten Waldangebote. Unter Anleitung einer erfahrenen Therapeutin können Sie den Wald als Kraftort entdecken, zur Ruhe kommen und neue Energie tanken.
Als Gast unserer Klinik erhalten Sie die KONUS-Karte. Damit können Sie Busse und Bahnen im gesamten Schwarzwald kostenlos nutzen – umweltfreundlich und bequem.
Impressionen aus Loßburg









Sie wollen mehr erfahren?
Hier erfahren Sie mehr über unser ganzheitliches Gesundheitskonzept →Für weitere Informationen über die Einrichtung können Sie gerne einen Blick in unsere PDF-Broschüre werfen. Dort finden Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Broschüre jetzt herunterladenHäufig gestellte Fragen
Was muss ich tun, um eine Kur zu beantragen? Wann ist die Anreise? Wie sind die Betreuungszeiten der Kinderbetreuung? Bekomme ich eine Bescheinigung für meinen Arbeitgeber und die Schule? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen hier: