Unserer Evangelischen Kurkliniken

Wir betreiben eine Geschäftsstelle in Stuttgart sowie drei Vorsorge- und Rehakliniken in Loßburg, Scheidegg und Bad Wurzach.

Hohe Qualität ist uns wichtig

Zertifizierung und Qualität

Unsere Einrichtungen und ihr ganzheitlicher Behandlungsansatz haben bei Beratungsstellen, Krankenkassen und Familien über die Landesgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf und ein hohes Ansehen.

Seit 2016 sind wir zertifiziert nach:

  • DIN EN ISO9001:2015
  • MGW-Qualitätssiegel
  • Diakonie-Siegel "Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter-Kind"

Als anerkannte Einrichtung des Deutschen Müttergenesungswerks erfüllen wir ebenfalls die BAR-Anforderungen nach § 20 II a SGB IX

Für die Arbeit der Einrichtung in Scheidegg ist uns zusätzlich im Juli 2024 erneut das AOK-Gütesiegel der AOK Bayern verliehen worden.

Die Zertifizierungsgesellschaft SQ Cert bestätigt uns in ihrem Bericht über die Begutachtung der Systemförderung 2025, dass das etablierte Qualitätsmanagement auf einem sehr hohen Niveau gehalten wird. Sie hebt hervor, dass ein sehr hohes Engagement und hohe soziale und fachliche Kompetenz der Leitungen und der Mitarbeiter*innen in den Kliniken festgestellt wurde.

Bei uns sind Sie in guten Händen

Unser Angebot

Eine Frau und ein Mädchen gestalten zusammen ein Bild während der Kunsttherapie.

Ganzheitliche Behandlung

Wir berücksichtigen körperliche, seelische und soziale Belastungen und integrieren sie in Ihren individuellen Therapieplan – für eine nachhaltige gesundheitliche Stärkung.

Eine Ärztin und eine Patientin sitzen sich im Gespräch gegenüber.

Medizin & Gespräche

Ihr Therapieplan enthält medizinische und physiotherapeutische Anwendungen sowie psychologische Einzel- und Gruppengespräche – ergänztdurch kreative und besinnliche Behandlungselemente.

Eine Frau streckt sich zum Aufwärmen für den Sport in der Natur.

Strukturierter Ablauf

Die Kur verläuft über drei Wochen mit festen An- und Abreiseterminen. Das sorgt für klare Strukturen, gemeinsame Phasen und eine angenehme Gruppenatmosphäre.

Ein liebevoll angerichtetes Essen mit regionalen Zutaten.

Gesunde Ernährung

Unsere Küche kocht vollwertig nach den Empfehlungen der DGE mit vielen regionalen Zutaten. Auch vegetarische Mahlzeiten sind möglich. Bei Unverträglichkeiten bitten wir um ein ärztliches Attest.

Unser Selbstverständnis

Spiritualität und christliches Profil

Die Belegung im Haus ist konfessions- und religionsunabhängig. Wir heißen bei uns alle Menschen Willkommen. Doch ausgehend vom christlichen Menschenbild basiert unsere professionelle Arbeit mit Frauen und Kindern auf der Überzeugung, dass der christliche Glaube eine Kraftquelle ist.

Aus diesem Verständnis heraus schaffen wir Angebote und Raum, die eigene Identität zu stärken. In unserem Haus haben Ihre Fragen nach Lebenssinn, religiösem Suchen und spirituelle Bedürfnisse einen Platz und wir sind Ihre Ansprechpartnerinnen.

Durch Ihr Erleben von lebendiger Gemeinschaft, Zuwendung, Fürsorge und Wertschätzung, können Sie wieder Freude, Zuversicht und Lebenszufriedenheit finden.

Unsere Angebote:

  • Gespräche zu Lebens- und Glaubensfragen
  • Besinnungen
  • Seelsorge

Gesundheit, Prävention und Rehabilitation

Unsere Evangelischen Kurkliniken

Für Frauen und Mütter

Das Besondere an unseren Kuren für Sie auf einen Blick

Standorte

In Loßburg (im Schwarzwald), in Bad Wurzach (in Oberschwaben) und in Scheidegg (im Allgäu).

Erfahrung

Wir blicken zurück auf 70 Jahre Erfahrung in der Versorgung und Rehabilitierung von Frauen und Müttern.

Zufriedenheit

Wir sind stolz auf die Zufriedenheit von 98 % unserer Patientinnen.

Qualität

Wir lassen uns regelmäßig zertifizieren, unter anderem nach dem Qualitäts-Siegel des Müttergenesungswerks.

Symbol: Fragezeichen

Häufig gestellte Fragen

Was muss ich tun, um eine Kur zu beantragen? Wann ist die Anreise? Wie sind die Betreuungszeiten der Kinderbetreuung? Bekomme ich eine Bescheinigung für meinen Arbeitgeber und die Schule? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen hier: